WINGSURF / FOIL
Was ist eigentlich Wingsurfing?
Auf einem Board stehen, hältst du einen symmetrischen Flügel in der Hand, den sogenannten Wing. Es ist entweder aufblasbar und wie ein Tube Kite mit einer Leading Edge ausgestattet, oder es gibt eine Lenkstange, die den Flügel aufspannt. Anders als bei anderen Windsportarten wird der Wing weder am Board fixiert noch über irgendwelche Schnüre indirekt gesteuert: Man hat die direkte Steuerung und das direkte Feeling des Wings in den Händen. Durch die geschickte Positionierung des Wings fängt man den Wind so ein, dass er sich über die Füße in eine Vortriebskraft für das Surfbrett verwandelt. Dabei erreicht man mit Downwind klassischerweise die höchsten Geschwindigkeiten. Die Steuerung und die Richtungsänderung erfolgen dabei hauptsächlich über Kantendruck am Surfboard. Das ist mit einem Hydrofoil natürlich noch viel einfacher als bei Boards mit herkömmlichen Finnen. Im Naish Video rechts kannst du dir ein Bild davon machen, wie das Ganze funktioniert…
Meistverkauft

Ein Set bestehend asu einem Mast und einer Fuselage mit einer Länge von 70cm von der Marke NSP.

Der Naish S26 Carbon 35 Mast bringt höhere Geschwindigkeit und bessere Manövrierfähigkeit beim Foiling.

Der Naish S26 Carbon 35 Mast bringt höhere Geschwindigkeit und bessere Manövrierfähigkeit beim Foiling.

Ein vielseitiges Hydrofoil Set bestehend aus einem Mast und Hydrofoil Flügeln von Neilpryde, geeignet für eine Vielzahl von Fahrern.

Das aufblasbare Foilboard von Naish, das Naish Hover, setzt einen neuen Standard, wie kompakt und leicht die Foil-Ausrüstung beim Wing Foiling und SUP Foiling aussehen kann.

Das Foilboard, welches speziell für den Einsatz mit dem Wing Naish Wing-Surfer entwickelt wurde und als SET mit diesem Downwind Foilboard perfekt zusammenspielt.

Das NSP Foil PRO 7´2 ist ein Foilboard mit 136,8 L Volumen, welches speziell für erfahrene Fahrer, die sich auf Leistung und Performance konzentrieren, entwickelt wurde