4-teiliges Paddel für SUP, ein sogenanntes COMBO Paddel - Kajak und Paddleboard Paddel
Das Combo-Paddel gehört bestimmt zu den Bestseller bei Paddel für Freizeit- und Hobbypaddler. . Das Compo Paddel ist ein klassisches 3-teiliges-Paddel fürs SUP Paddeln, welches sich leicht in ein Kajakpaddel umwandeln lässt. , Mit dem Ersetzen des oberen Teils (der Teil mit dem Griff) durch ein anderes Blatt ist es möglich, ein Kajakpaddel zu erstellen. So wird ein Paddel sowohl zum Paddeln im Stehen als auch zum Paddeln im Sitzen (wie beim Kajak) verwendet. Ein TOP universelles Paddeltyp für alle Situationen. Und vor allem mit einem Combopaddel packst du nur ein Paddel in die Transporttasche und kannst dich erst am Strand entscheiden, ob du im Sitzen oder im Stehen paddeln wirst.
3-teiliges Standardpaddel für Paddleboard – verstellbar und leicht zerlegbar
Das meistbenutztes und verkauftes Paddel für SUP. Dies ist das Paddel, welches du fast in jedem Paddleboard-Set findest. Die Vorteile sind ganz klar - das Paddel ist verstellbar, so dass es jedem passt. Das Paddel kann in einer Tasche oder Paddelboardtasche verpackt werden. Es ist also extrem einfach, mit dem Paddel zu reisen, egal ob man zu Fuß, mit dem Auto, mit dem Zug oder mit dem Flugzeug unterwegs ist. Ein 3-teiliges Paddel ist einfach die praktischste Option, wenn du SUP fahren willst. .
2-teiliges Paddel
Jede Schraube, Klemme wiegt etwas und deshalb greifen die meisten Profipaddler und leidenschaftliche Paddler oft zu leichten 2-teiligen Paddel. Der Hauptvorteil neben dem geringeren Gewicht ist, dass du dieses Paddel immer noch auf verschiedene Längen einstellen kannst. Es passt zu einer 165 cm großen Profipaddlerin, aber auch zu einem 195 cm großen Profipaddler. Das Verstellen der Länge ermöglicht es, dein Luxuspaddel auch für mehrere SUP Disziplinen zu verwenden - ein kürzeres Paddel wird für Wellen oder Wildwasser verwendet, für längere Fahrten brauchst du ein längeres Paddel. Und natürlich, wenn du zum Wasser gehst und du dein Paddel in deiner Hand trägst, weil es nicht in die SUP Board Tasche reinpasst, bekommst du schnell dieses „fühle mich wie ein Profi“ Gefühl.
1-Teiliges Paddel – das Fix-Paddel
„DAS PADDEL“ für alle Racer, SUP-Surfer oder Wildwasserfahrer. Ein Fix Paddel ist die Nr.1 Option, wenn du nach dem geringsten Gewicht suchst. Wo immer du maximale Leistung, Geschwindigkeit und Effizienz benötigst, ist es die klare Wahl. Der Nachteil ist, dass es sich nicht so leicht transportieren lässt und du es auf deine Größe kürzen solltest.
Paddleboard Paddelblatt
Das Paddelblatt hat einen erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit und Effizienz beim Paddeln. Das Blatt kann sich in seiner Größe oder im Material, aus dem das Paddelblatt hergestellt wird, unterscheiden.
Die basic Paddel, die du bei der Standardausstattung bei SUPs finden kannst, haben in den meisten Fällen ein Paddleblatt aus Plastik. Plastikfolie. Der Vorteil dieses Materials ist der günstige Preis. Wir haben alle mit so einem Paddel angefangen. Es ist ideal für die ersten Schritte oder zum Freizeitpaddeln. Jedoch empfehlen wir, den Kauf von extrem preiswerten Paddeln (oft noname Paddel) zu vermeiden. Der Grund dafür ist die Qualität des Paddelblattes bei solchen Noname Paddel, welches sich beim Paddeln verformen kann und das Paddeln extrem unkomfortabel macht. Die bekannten Marken wie z.B. Wattsup, Aqua Marina bieten schon bei den günstigeren Paddelmodellen eine Qualität die für eine längere Tour ausreicht und du keine Probleme mit verformten Paddelblatt haben wirst. Ein Plastikpaddelblatt wird oft mit einem Schaft aus Aluminium, Glasfaser oder Karbon kombiniert.
Ein Fiberglasblatt ist stiefer und stärker als Kunststoffblatt und hält die Form noch besser. Fiberglas-Paddel sind oft wegen ihres günstigen Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr gefragt. Ein Fiberglasblatt wird oft zusammen mit Carbonschaft verwendet.
Profis und anspruchsvolle Paddler greifen fast immer zu einem Paddel mit Blatt aus Carbon. Es ist extrem leicht und gleichzeitig supersteif und bietet die absolut beste Leistung.
Der Paddelschaft
Der Paddelschaft eines SUP Paddels macht einen grundlegenden Unterschied in den Eigenschaften des Paddels - Gewicht, Steifigkeit und sgn. Biegekurve.
Das Basis-Material für den Schaft eines SUP Paddels ist Aluminium. Ein solches Paddel kann am häufigsten in Paddleboard-Sets gefunden werden. Das Aluminiumschaft ist zuverlässig und dank des Preises ist es die Nummer 1 bei vielen Kunden. Die meisten Urlauber paddeln mit diesem Paddel. Der Nachteil von Aluminium ist sein Gewicht. Aber auch, wenn dieses Paddel lang im Wasser ist - allmählich wird Wasser hineinfließen und das Paddel kann sinken. Daher empfehlen wir die Verwendung eines Paddelschwimmers für Aluminiumpaddel. Kann ein Aluminiumpaddel leicht sein? Ja, aber dann werden Sie sich wahrscheinlich schnell verbiegen. Ein extrem leichtes SUP Paddel ist daher sehr verdächtig und wir würden von solchen Paddeln abraten.
Fiberglas ist ein leichtes Material, welches sozusagen mehr federt. Das schont Schultern und Rücken beim Paddeln. Dieses Material eignet sich auch hervorragend für das ganzjährige SUP Paddeln. Das Fiberglas Material fühlt sich wärmer in der Hand als Aluminium, was du bei deine Herbst- oder Frühlingstouren schätzen wirst. Ein Paddel mit einem Schaft aus Fiberglas bezeichnen wir als die „goldene Mitte“ mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anspruchsvolle Paddler, Racer und diejenigen, die nur das Beste wollen, entscheiden sich für ein SUP Paddel mit Schaft aus Carbon. Carbon ist das leichteste und gleichzeitig härteste Material. Nach der ersten SUP Saision, kommt genauso ein Carbonpaddel auf die Christmas Shoppingsliste von vielen Kunden, welche ein Carbonpaddel ausprobiert. Das Gefühl beim Stand Up Paddeln mit einem Carbonpaddel macht einen einfach süchtig nach dem Material.