Wie viel Kilogramm kann ein Paddelboard ertragen

SUP Board Belastbarkeit oder wie viel Kilogramm kann ein Paddelboard ertragen

 

Welches Gewicht schafft ein Paddelboard eigentlich zu tragen?

Die häufig gestellte Frage und Unsicherheit bei dem Kauf eines Paddelboards ist, wie viel Kilogramm das Paddelboard eigentlich ertragen wird. Wird mein Gewicht voll in Ordnung sein oder ist es schon an der Grenze? Können wir mit meiner Frau oder Freundin gemeinsam auf dem Board paddeln? Oder darf ich an Bord des Paddelboards auch zwei Kinder mitnehmen? Beziehungsweise, kann ich von meinem Hund einen Tier-Paddler machen?

Die empfohlene Belastbarkeit beim Stehpaddeln vs. die maximale Belastbarkeit des Paddelboards

Jedes Paddelboard hat ein empfohlenes Gewicht was es ertragen kann. Dieses empfohlene Gewicht des Fahrers ist für das bequeme Paddeln im Stehen gedacht. Diese Angabe wurde von dem Hersteller oder Verkäufer abgeschätzt, aufgrund folgender Parameter

Auftrieb des Paddelboards in Litern – der Auftrieb ist eine Schlüsseleigenschaft, wieviel das Paddelboard ertragen wird. Vereinfacht gilt, dass Auftrieb des Paddelboards in Litern = „die gesamte zulässige“ Belastbarkeit des Paddelboards.

Ein Beispiel aus unserem Realleben:

Das aufblasbare Paddelboard hat einen Auftrieb von 300 Liter und der Hersteller gibt die empfohlene Belastbarkeit mit 120 Kg an. Wir selbst benutzen und empfehlen folgende überprüfte Methode für die Berechnung der idealen Verwendung eines Paddelboards:

1/3 x Auftrieb des Paddelboards (300L) = die Belastung des Paddelboards bis zu 100 Kg (ein größerer Erwachsene oder ein Erwachsener plus ein Kind) wird dem Paddler ein perfektes Gleiten und auch den allerbesten Fahrt-Erlebnis bieten. Das Paddelboard hat nur kleinen Tiefgang und deshalb ist es sehr stabil und die Effizienz beim Paddeln ist hoch. Ein so beschwertes Paddelboard wird ideal für längere Ausflüge und Paddleboarding Expeditionen

1/2 x Auftrieb des Paddelboards = die Belastung des Paddelboards bis zu 150 Kg. (z.B. ein extra größer Erwachsene oder zwei Erwachsene oder ein Erwachsener und zwei Kinder)  Das Paddelboard schafft dieses Gewicht ohne jegliche Probleme.  Der mittlere Tiefgang des Paddelboards ermöglicht auch die Fahrt für mittellange Strecken und absolute sichere Fahrt

Höhere Belastung des Paddelboards = wird gewöhnlich bei unseren Kursen und Camps verwendet. Bei der Stabilitätsübungen, wenn zwei Erwachsene auf ein Paddelboard herausklettern und sich gegenseitig durch die Übertragung vom Gewicht hinunterzuwerfen bemühen. Nicht nur einmal haben wir als vier Erwachsene auf einem Paddelboard, mit der dem Auftrieb von 230 Litern, gleichzeitig gegen anderen vier gewetteifert. Ein qualitativ hochwertiges aufblasbares Paddelboard wird diese Belastung ertragen, allerdings sein Tiefgang ist direkt proportional der ganzen Belastung. Bei diesen unseren Spielen ist manchmal das ganze Paddelboard unter Wasser. Also, 200 Kg wird das Paddelboard mit dem Auftrieb von 300 Litern schaffen, allerdings ist das geeignet für Spaß während Urlaubs oder sehr kurze Fahrten.

Das weitere Kriterium was die Belastbarkeit beeinflusst ist die Konstruktion:

Die Technologie der Herstellung von einem Paddelboard – es gilt, dass je robuster und steifer die Konstruktion des Paddelboards, desto schwerer Fahrer kann das Board benutzen.  Zu den robusten Paddelboard Konstruktionen gehören die vor-laminierte MSL/Fusion, Double Layer, Triple Layer,  oder die Versteifung mit dem Stringer. Im Gegensatz, die einschichtige Single Layer Konstruktion ist leicht, perfekt für Kinder, Damen oder leichtere Paddler. Achtung auf die No-Name super günstige Paddelboards, die sich auch unter leichten Paddlern extrem durchbiegen und man wird sich knöcheltief im Wasser befinden).

Schauen wir uns ein Beispiel an: Das Paddelboard von gleichem Ausmaß mit einer Double-Layer Konstruktion kann eine ideale Belastbarkeit bis zu 120 Kg haben. Und das Single-Layer von derselben Form und demselben Ausmaß kann die Belastbarkeit bis zu 100 Kg haben.