HARD PADDELBOARDS

Die Hard SUP Boards sind die perfekte Wahl für Puristen und Luxusfreaks. Sie sind vergleichbar mit einem richtigen Surfbrett und bieten bei SUP-Boards die besten Fahreigenschaften an die kein iSUP heran kommt. Ob Wellenreiten oder profesionelles Rennenfahren mit einem Hard Board hast du das beste Tool dazu weil die Hard Boards kein Kompromis kennen sondern nur Speed und Stabilität.

Hard Boards Konstruktion

Hard Paddleboards gibt es aus verschiedenen Materialien. Es gibt High-End Carbon Varianten aber auch einfache Boards aus Kunststoff, die einfach mit einem Schaumstoff-Kern versehen sind. Außerdem gibt es auch sehr edle und hochwertige Boards aus Holz, die optisch einiges her machen. Allerdings benötigen die Hard-Boards mehr Pflegeaufwand, da sie ein Kratzen über den flachen Untergrund beim See oder auf dem Boden nicht ohne weiteres einfach so wegstecken. Ein Hard-Board ist empfindlicher für Kratzer oder Beschädigungen, so dass es hier mehr Pflegeaufwand bedarf.

 

Warum ein Hard Board kaufen

  • kein Aufpumpen – kein aufpumpen, gleich bereit fürs Paddeln. Von der Garage am Wasser rausnehmen und losfahren. Fast wie mit einem Porsche :)
  • bessere Fahreigenschaften - die meisten Hardboards haben wesentlich bessere Fahreigenschaften als iSup Boards. Vor allem bei Race Boards ist es schon bedeutend um noch höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.
  • bessere Stabilität – Hard Boards haben den Schwerpunkt tiefer gesetz was der Kippstabilität hilft und daher es sogar auch für einen Anfänger lecihter ist mir ein Hard Board anzufangen.
  • hard ist wirklich steif - Hard Boards sind steif, extrem steif. Kein biegen oder unstabiles Gefühl. Die sind steif wie Stein und super schnell.

 

Länge bei den Hard Boards

Generell kann man sagen dass die gleichen Prinzipe gelten, wie bei den aufblasbaren Paddleboards. Du willst Allround Board suche nach der Länge bis 11´´. Tourign Boards sollte um die 11´5´´ haben und wenn du ein Hard Board zum Rennen brauchts dann suche nach den Längen an 12´5´´ .